St. Urbanus BirgdenSt. Maternus BreberenSt. Nikolaus GangeltSt. Josef HastenrathZur Schmerzhaften Mutter KreuzrathSt. Mariä Empfängnis LangbroichSt. Anna SchierwaldenrathHeiligste Dreifaltigkeit Stahe
21. Mai 2022
Impuls zum 6. Sonntag der Osterzeit - von Gemeindereferentin Barbara Ratayczak
Gemeindereferentin Barbara Ratayczak ist für die Sonntagsgedanken diesmal einkaufen gegangen. Schaut doch mal, ob sie bekommen hat, was sie wollte. Vielleicht fällt euch aber auch noch das eine oder andere ein, was auch noch auf die Einkaufsliste müsste!
14. Mai 2022
Impuls zum 5. Sonntag der Osterzeit - von Pfarrer Andreas Krieg
Mitten in der Osterzeit führt uns das heutige Evangelium zurück in den Abendmahlssaal. Jesus gibt seinen Jüngern ein großes Vermächtnis, was das Angesicht der Welt verändern könnte. Liebt einander, so wie ich Euch geliebt habe. Ja, vielleicht braucht es angesichts von Krieg, Hass und Gewalt tatsächlich diesen liebenden Blick Gottes.
7. Mai 2022
Impuls zum 4. Sonntag der Osterzeit - von Gemeindereferentin Barbara Ratayczak
So viele Anlässe, so viele Themen. Gemeindereferentin Barbara Ratayczak hat es schwer, sich zu entscheiden. Ein Thema verbindet alle - und ist darüber hinaus auch ein guter Maßstab für vieles in unserem Leben, denn: Liebe gewinnt!
30. Apr. 2022
Impuls zum 3. Sonntag der Osterzeit - von Gemeindeassistentin Petra Woelfer
An diesem Sonntag kommt unser Impuls aus der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Stahe. Hier feiern sieben Kinder an diesem Sonntag ihre erste heilige Kommunion. Für unsere Gemeindeassistentin Petra Woelfer war das Impuls und Anregung für Ihre österlichen Gedanken. Wie kann man eigentlich noch Glauben feiern, angesichts so vieler Sorgen in der Welt? Auch die Jünger und Apostel waren erst einmal verunsichert und ängstlich. Doch dann kam Jesus in ihre Mitte. ...
23. Apr. 2022
Impuls zum 2. Sonntag der Osterzeit - von Pfarrer Andreas Krieg
Wie in vielen anderen Gemeinden starten auch bei uns die Erstkommuniongottesdienste. Pfarrer Krieg erinnert sich heute einmal an seine Erstkommunion zurück. Ein Impuls dazu war auch der Gottesdienst am Gründonnerstag. Einige Jugendliche bekamen in diesem Gottesdienst eine Einladung von einem Herrn Gott. Dass es durchaus lohnt sich dem Geheimnis der Kommunion mit dem Herzen zu nähern, das zeigt das heutige Video. ...
16. Apr. 2022
Impuls zu Ostern - von Pfarrer Daniel Wenzel
Ostern... Auferstehung! - So weit... so klar... die Ansage auf dem Kalender! Doch wie sieht es in unseren Herzen aus - stecken wir emotional noch im Karfreitag unseres Alltags fest? Herzlich sind Sie eingeladen, dem ,Ostergedanken' in den nächsten Minuten mit diesem Video nachzugehen! Gerne können auch Sie Ihre Ideen dazu unter diesen clip schreiben... oder in einer mail an daniel.wenzel@weggemeinschaft-gangelt.de.
9. Apr. 2022
Impuls zum 5. Fastensonntag - von Gemeindereferentin Sabine Mevissen und Diakon Thomas Hoff
Der Palmsonntag eröffnet ein Wechselbad der Gefühle. Jesus zieht nach Jerusalem ein und wird überschwänglich und freudig von den Menschen begrüßt. Gleichsam hören wir an diesem Sonntag auch zum ersten Mal die Leidensgeschichte und Passion Jesu. Auch in unserem Leben gibt es oft ein solches Wechselbad der Gefühle. So laden wir Sie heute in unserem Impuls in die Katharina Kasper Via Nobis ein. ...
2. Apr. 2022
Impuls zum 5. Fastensonntag - von Gemeindereferentin Barbara Ratayczak
Der Frühling grünt und blüht überall. "Neues wachsen lassen" - dazu ruft der Prophet Jesaja auf. Aber ist alles, was da wächst, zu gebrauchen? Im Garten sprießt oft auch ziemlich viel Unkraut, oder?
26. März 2022
Impuls zum 4. Fastensonntag - von Diakon Lütgemeier
Ein bekanntes Evangelium begleitet uns durch den vierten Fastensonntag. Das Evangelium vom verlorenen Sohn oder auch vom barmherzigen Vater. (Lukas Kapitel 15, 11-32). Die Rollen scheinen klar, der brave Sohn, der brav beim Vater bleibt - und dann der andere Sohn, der das Vermögen durchbringt. Recht schnell ist man da mit dem Urteil. Aber passt das auch immer. Diakon Stephan Lütgemeier blickt heute mit Ihnen auf diese beiden Söhne. Am Ende lädt er noch ein zu einer Solidaritätsaktion.
19. März 2022
Impuls zum 3. Fastensonntag - von Pfarrer Andreas Krieg
Eine der frühsten Erzählungen des Volkes Israel im Alten Testament berichtet von der Begegnung des Mose mit Gott. Gott nennt sich der ICH bin, der ICH-bin-da. Ich bin der ICH-bin-da. Vielleicht auch für uns eine mutmachende Offenbarung in einer schweren Zeit. Ein Beitrag von Pfarrvikar Andreas Krieg