St. Urbanus BirgdenSt. Maternus BreberenSt. Nikolaus GangeltSt. Josef HastenrathZur Schmerzhaften Mutter KreuzrathSt. Mariä Empfängnis LangbroichSt. Anna SchierwaldenrathHeiligste Dreifaltigkeit Stahe
1. Jan. 2023
Ein Geschenk bekommen wir jeden Tag!
Zum Januar macht sich Barbara Ratayczak Gedanken. Haben Sie schöne Weihnachtsgeschenke bekommen? Ein Geschenk bekommen wir jeden Tag. Der Neujahrstag ist eine gute Gelegenheit, noch einmal besonders darüber nachzudenken!
1. Dez. 2022
Der Dezember - ein Monat voller Widersprüche
Der Dezember - ein Monat voller Widersprüche, findet Pfarrer Daniel Wenzel: Was die "stille Zeit" so einfordert, endet oft in "Stress mit der Besinnlichkeit"... Wie geht es Ihnen damit? Was erhoffen Sie sich? Herzliche Einladung zur Spurensuche, wo Gottes Stimme... seine Botschaft doch noch zu hören ist!
29. Okt. 2022
Impuls zum Hochfest Allerheiligen - von Pfarrer Andreas Krieg
Die meisten von uns bringen Allerheiligen mit Tod und Vollendung in Verbindung. Die Gräber der Verwandten werden schön gemacht und an deren Leben gedacht. Allerheiligen ist aber auch ein zutiefst österliches Fest. Es erzählt von unserer Hoffnung, dass wir auch nach dem Tod eine Heimat bei Gott haben. Gleichsam ist es auch eine Einladung selber nach einem Stück Heiligkeit zu streben. Pfarrer Krieg begleitet sie mit einigen schönen Gedanken durch den Festtag Allerheiligen. ...
8. Okt. 2022
Impuls zum 28. Sonntag im Jahreskreis - von Pfarrer Andreas Krieg
So viel Schönheit macht dankbar, findet Gemeindereferentin Barbara Ratayczak. Sogar, wenn die Folgen des Klimawandels unübersehbar sind. Zum Erntedank gibt es diesmal Bilder aus Tirol. Unsere Sonntagsgedanken zum 28. Sonntag im Jahreskreis sind heute einmal etwas anders. Der Oktober gilt als der Rosenkranzmonat. Heraus kam eine kleine Andacht für Hoffnung und Frieden in einer doch besonders herausfordernden und schwierigen Zeit. Herzlich laden wir Sie zum mitbeten ein. ...
1. Okt. 2022
Impuls zum 27. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindereferentin Barbara Ratayczak
So viel Schönheit macht dankbar, findet Gemeindereferentin Barbara Ratayczak. Sogar, wenn die Folgen des Klimawandels unübersehbar sind. Zum Erntedank gibt es diesmal Bilder aus Tirol.
24. Sep. 2022
Impuls zum 26. Sonntag im Jahreskreis - von Diakon Stephan Lütgemeier
Das heutige Evangelium erzählt das Gleichnis vom armen Lazarus und einem reichen Prasser. Lazarus wird in seiner Not vom Reichen übersehen, und nach dem Tod der beiden wird Lazarus von Gott in den Himmel aufgenommen und der Reiche leidet Qualen. Hätte ich in meinem Leben doch so Einiges anders gemacht, so mag er sich denken. Für Diakon Stephan Lütgemeier ist genau das der Ausgangspunkt seiner eigenen Betrachtung zum Sonntagsevangelium. Denn was ist mit mir, wenn ich neu anfangen kann? ...
17. Sep. 2022
Impuls zum 25. Sonntag im Jahreskreis - von Pfarrer Andreas Krieg
Ein Gutsherr und ein untreuer Verwalter stehen im Mittelpunkt des heutigen Evangeliums. Es irritiert, das Jesus das Verhalten des Verwalters dann auch noch anscheinend lobt? Aber lobt Jesus wirklich die Tat des Verwalters oder sein Handeln. Eine Lösung bietet das Ende des heutigen Evangeliums. Wem wollen wir dienen?
10. Sep. 2022
Impuls zum 24. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindereferentin Eva Jessen
Oft ärgert man sich über Dinge, die verloren gehen. Diese Erfahrung kennt wohl jeder. Doch umso größer ist die Freude, wenn man die gesuchten Dinge wieder findet. Auch das Evangelium berichtet am heutigen Sonntag von dieser Erfahrung. Doch eine Suche und ein Zuspruch geht über die menschlichen Kategorien hinaus. Gottes Liebe gibt niemals auf. Zu einem jeden Menschen sagt er, DU bist mir lieb und wichtig. ...
3. Sep. 2022
Impuls zum 23. Sonntag im Jahreskreis - von Pfarrer Daniel Wenzel
Mobbing... Ausgrenzung - dünnes Eis! Die Frage nach dem, was zum Christsein 'existenziell' dazugehört, ist sicherlich ein heißes Eisen; andererseits: anspurchslos... profillos wollen wir als Glaubensgemeinschaft ja auch nicht sein! Herzliche sind Sie eingeladen, dem Gednanken in diesem Clip mit nachzugehen... und/oder Ihre eigenen Gedanken hier unter dem clip bzw. in einer mail an daniel.wenzel@weggemeinschaft-gangelt zu schreiben.
27. Aug. 2022
Impuls zum 22. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindeassistentin Petra Woelfer
Eine Einladung zu bekommen ist etwas Schönes. Das heutige Evangelium berichtet von einer solchen Einladung zu einer Hochzeitsfeier. Doch wie steht es um die Gäste? Gott lädt jeden Menschen ein, weil jeder Mensch vor Gott eine Würde hat. Unsere Gemeindeassistentin Petra Woelfer geht dem Gedanken nach von Gott eingeladen zu sein.