St. Urbanus BirgdenSt. Maternus BreberenSt. Nikolaus GangeltSt. Josef HastenrathZur Schmerzhaften Mutter KreuzrathSt. Mariä Empfängnis LangbroichSt. Anna SchierwaldenrathHeiligste Dreifaltigkeit Stahe
21. Nov. 2021
Impuls zum Christkönigssonntag - von Pfr. Daniel Wenzel
Christus - ein König? Manch einer hat sich schon an diesem Titel gestoßen... an Aussagen überhaupt, die man - sozusagen über den Kopf Jesu hinweg - ihm zugeschrieben hat! WER ist Jesus für Sie... welchen 'Titel' würden Sie ihm geben? Herzlich sind Sie eingeladen, dem Gedanken in den nächsten Minuten mit diesem Video nachzugehen!
14. Nov. 2021
Impuls zum Volkstrauertag - von Gemeindereferentin Eva Jessen
Der Frieden scheint uns hier im Land wie selbstverständlich. Aber trotzdem ist auch in unserer Zeit bei vielen Völkern der Frieden bedroht. Auch an unserem Kriegerdenkmal finden sich viele Namen. Es sind Geschichten, die abgebrochen wurden. Unser heutiger Impuls beschäftigt sich mit dem Volkstrauertag. Ein Impuls von Eva Jessen.
7. Nov. 2021
Impuls zum 32. Sonntag im Jahreskreis - von Pfarrer Andreas Krieg
Es ist doch nicht der Rede wert - oder vielleicht doch? Die Bibel stellt heute gleich zwei Frauen in den Mittelpunkt. Beide sind keine Powerfrauen, aber Menschen mit einem großen Herz und voller Vertrauen in die Liebe Gottes. Gesellschaftlich werden beide eher übersehen. Aber gibt es nicht etwas, was auch heute noch mehr zählt? Barmherzigkeit und Mitleid. Und da haben wir heute echte Powerfrauen mit dem Herzen am rechten Fleck. ...
31. Okt. 2021
Impuls zum 31. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindeassistentin Petra Wölfer
Wann beginnt der Morgen? So lautete die Frage der Schüler an einen Rabbi in einer Kurzgeschichte von Martin Buber. Wann ist die Zeit der Hoffnung für unsere Zeit. Mit einem Bibelvers des heutigen Sonntagsevangeliums, du sollst Gott und den Nächsten lieben wie Dich selbst, macht sich Gemeindeassistentin Petra Woelfer auf Spurensuche. Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Sonntag und ein paar besinnliche Minuten.
24. Okt. 2021
Impuls zum 30. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindereferentin Barbara Ratayczak
Die Sprache im Gottesdienst wird vielen Menschen immer fremder. Müssen wir also "Sprachkurse" anbieten, damit die Menschen sich wieder zurechtfinden? Gemeindereferentin Barbara Ratayczak hat sich Gedanken gemacht - auf Deutsch und ganz verständlich für jedermann!
16. Okt. 2021
Impuls zum 29. Sonntag im Jahreskreis - von Pfarrer Daniel Wenzel
"Dabei sein ist alles!" - Bei dieser olympischen Parole verzieht schon manch einer die Augenbrauen... Hand aufs Herz: Strebt nicht jeder nach Anerkennung? Was treibt uns an... was wollen wir im Leben erreichen? Herzliche Einladung, sich mit diesem Impuls noch einmal selber diese Frage zu stellen!
10. Okt. 2021
Impuls zum 28. Sonntag im Jahreskreis - von Pfarrer Andreas Krieg
Das heutige Evangelium erzählt von einer Begegnung zwischen Jesus und einem reichen Mann. Oft wird es so gedeutet, dass Besitz eine Beziehung zu Gott verhindert. Ich denke, Jesus geht es da aber um mehr. Wenn sich das Leben nur noch um Reichtum und Besitz dreht, dann verpasst man das Wesentliche im Leben. Und auch der reiche Mann hat das gespürt. Trotz all seines Reichtums fehlte etwas in seinem Leben. Ein Impuls von Pfarrer Andreas Krieg.
3. Okt. 2021
Impuls zum 27. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindereferentin Sabine Mevissen und Diakon Thomas Hoff
Was feiern wir heute eigentlich? Gleich drei Anlässe bieten sich ja für den 3. Oktober an. Zum einen dürfen wir den Sonntag feiern und gleichsam feiern wir an diesen Wochenende das Erntedankfest. Staatlicherseits feiern wir den Tag der deutschen Einheit. Aber Vielfalt ist ja gleichzeitig auch ein Zeichen für Gott. In der Dreieinigkeit Gottes zeigt sich uns seine Vielfalt. Und wie reichhaltig diese vielfältige Liebe Gottes ist, das zeigen uns an diesem Sonntag Sabine Mevissen und Thomas Hoff.
26. Sep. 2021
Impuls zum 26. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindereferentin Eva Jessen
Zumindest einmal wöchentlich kommt sie in unser Haus, die Wochenzeitung mit den Werbungen. Viele verlockende Angebote warten auf uns. Auch unserer Gemeindereferentin Eva Jessen war das nicht fremd. Allerdings, die Textstelle dieses Sonntages aus dem Jakobusbrief schreckt auf. Was bleibt vom Reichtum? Und wie könnte Solidarität gehen? Der Schrifttext verurteilt nicht den Reichtum an sich, aber er ruft zum Nachdenken auf. Und der Schlusstext von Sören Kierkegaard ruft auch zum Handeln auf. ...
19. Sep. 2021
Impuls zum 25. Sonntag im Jahreskreis - von Gemeindeassistentin Petra Wölfer
Das heutige Evangelium berichtet von Streit unter den Jüngern. Wer ist in den Augen Jesu der Größte. Jesus stellt ein Kind in die Mitte. Auch in unserer Zeit ist es oft eine Versuchung, der Erste oder der Beste sein zu wollen. Aber bei Gott gelten oft ganz andere Maßstäbe. Ein Impuls unserer Gemeindeassistentin Petra Woelfer.