WEGGEMEINSCHAFT GANGELT

im Pastoralen Raum Gangelt | Selfkant

St. Urbanus Birgden
St. Maternus Breberen
St. Nikolaus Gangelt
St. Josef Hastenrath
Zur Schmerzhaften Mutter Kreuzrath
St. Mariä Empfängnis Langbroich
St. Anna Schierwaldenrath
Heiligste Dreifaltigkeit Stahe

Bibelsplitter

Bibelsplitter_QR_Code (c) Daniel Wenzel

ein Vers... ein Bild... ein Gedanke...

Kurzimpulse zum Fest- bzw. Sonntagsevangelium!

Aktuelles (c) Daniel Wenzel

Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit

klimabroschuere2025 (c) Adobe: Sebastian

Zum „Klimafasten“, vom 05. März bis zum 20. April 2025, laden wir, eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen, dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Mach dich gemeinsam mit uns und anderen auf den Weg. Lass uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken und fortführen. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Thema „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft

In jeder der sieben Fastenwochen geht es um ein anderes Thema. Lass dich inspirieren und übernimm neue Verhaltensweisen in deinen Alltag. Ganz nach dem Motto: „So viel du brauchst …“

Pilgergemeinschaft Gemeinde Gangelt-Kevelaer lädt zur Prozession 2025 ein

P1060300 (c) Daniel Wenzel

Die Pilgergemeinschaft Gemeinde Gangelt – Kevelaer lädt zur diesjährigen Fußprozession für den 24. und 25. Mai 2025 ein.

Anmeldeformulare liegen ab Aschermittwoch, den 05. März 2025, in den jeweiligen Pfarrbüros aus,

Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 10. April 2025.

Neuer Inhalts-Abschnitt

1737198044 (c) zeltlager-breberen

Ab dem 07.03.2025 können Anträge per Mail (ZELTLAGER:BREBEREN@GMX.DE) angefragt werden. Bitte schreibt eine Mail mit folgenden Angaben:

  • Name des Kindes
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Gewünschte Teilnahmedauer (nur die 1. Woche, nur die 2. Woche oder beide Wochen)

Die optionale Verlängerungswoche aus den vergangenen Jahren entfällt. 

Es wird eine automatische Mailantwort geben, aber die Anträge werden nicht nach Eingangsdatum der Mails vergeben. 

Es wird ein Zeitfenster 23.03.2025 eingeräumt, in dem Anträge angefragt werden können. Danach werden  die Mails gesichtet und die Anträge verschickt. Sollten mehr Anfragen gestellt werden, als Plätze vorhanden sind, wird im Losverfahren entschieden. Durch die Aufteilung auf die beiden Wochen soll möglichst vielen eine Möglichkeit geben werden, mitzufahren. 

Es wird gebeten von Nachfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. 

 

Pastoraler Raum Gangelt/Selfkant

Heiliges Jahr 2025

csm_Logo-Hl-Jahr-2025_Tedesco_5ca3a67b39 (c) Dikasterium für die Evangelisierung (Vatikan)

Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.

Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt. Im Bistum Aachen hat Bischof Dr. Helmut Dieser das Heilige Jahr am 29. Dezember 2024 mit einem Gottesdienst im Aachener Dom eröffnet. [Weitere Informationen aus dem Bistum finden Sie HIER!]

Das Heilige Jahr, auch Jubeljahr genannt,  ist ein wichtiges Ereignis in der katholischen Kirche. Gläubige auf der ganzen Welt können dadurch eine engere Verbindung zu ihrem Glauben und ihrer Gemeinschaft finden. Es erinnert an die Botschaft von Gnade, Vergebung und Erneuerung, die Menschen seit Jahrhunderten inspiriert.

Der Begriff Heiliges Jahr meint ein besonderes Jahr der Umkehr und des Pilgerdaseins. Es entwächst der alttestamentlichen Tradition der „Jobeljahre” (Jubeljahr), worauf ausdrücklich erstmals die Einberufungsbulle Clemens VI. für das Heilige Jahr 1350 verweist.

Die Tafeln brauchen Unterstützung

Die Tafeln Gangelt (c) https://uebach-palenberger-tafel.de/

In unseren Kirchen (ehm. GdG Gangelt) stehen Kisten, in denen

  • haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven)

  • und Körperpflegeprodukte gesammelt werden.

 

Teilen macht Freude - macht mit!

Öffnungszeiten Bücherei

Bücherei I (c) Weggemeinschaft Gangelt

KÖB Bücherei Gangelt

Die Bücherei der Weggemeinschaft Gangelt hat nun bereits seit über einem Jahr ihre Pforten neu geöffnet und bietet ihren Mitgliedern immer sonntags ein wachsendes Angebot von Kinder- und Jugendbüchern, Krimis, Romanen, Sachbüchern sowie Tonies und Spielen an.

An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es ein besonderes Event, z.B. Lesungen der Leseomis für verschiedene Altersgruppen oder auch Bastelangebote.

Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahlen stetig steigen und viele die Bücherei zum Ausleihen und Stöbern nutzen.

Wer Lust hat, das Büchereiteam zu unterstützen, kann sich gerne persönlich, telefonisch oder per Mail melden.

Pfarrheim St. Nikoloaus/Seiteneingang - Freihof 28, 52538 Gangelt

Tel: 02454-984930 / buecherei@weggemeinschaft-gangelt.de

Öffnungzeiten:

Sonntag 10:30-12:30 Uhr

während der Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen:
 20.04.2025
 27.04.2025
 11.05.2025 (Muttertag)

Stellenausschreibung

DER KIRCHENGEMEINDEVERBAND SELFKANT SUCHT EINE

Verwaltungsleitung (M/W/D)

für den Pastoralen Raum Gangelt/ Selfkant zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Unbefristet mit einemBeschäftigungsumfang von 100 % (zzt. 39 Wochenstunden).

 

Bewerbungsfrist 22.03.2025

Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Aachen

Logo Prävention (c) Bistum Aachen

Präventionsfachkraft für die Weggemeinschaft Gangelt:

Frau Ute Kelleners

c/o Katharina Kasper ViaNobis GmbH
Katharina-Kasper-Str. 6
52538 Gangelt
Tel.: 0 24 54 / 59-692

praevention@weggemeinschaft-gangelt.de

Sie können hier unser SCHUTZKONZEPT einsehen.

Die Hotline im Bistum Aachen ist erreichbar unter 0241 - 45 22 25.

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörigen, für Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie für alle Menschen in Politik und Gesellschaft, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren:

https://beauftragte-missbrauch.de

Das bundesweite Hilfetelefon ist kostenfrei erreichbar unter der Rufnummer

0800 / 22 55 530.

Der Betroffenenrat im Bistum Aachen

slider-1.png_4367316 (c) Weggemeinschaft Gangelt

Der Betroffenenrat... dass sind Betroffene, die sexualisierte Gewalt im kirchlichen Kontext erfahren haben und im April 2022 von Betroffenen im Bistum Aachen als siebenköpfiger Rat für drei Jahre gewählt wurden.

Inhaltlich und strukturell arbeiten sie unabhängig vom Bistum Aachen.

Sie verstehen sich als eine lernende Gruppe, die das Dunkelfeld erhellen und Mut machen will, sich als Betroffene/r zu melden.

Die Aufarbeitung im Bistum Aachen begleiten sie kritisch-konstruktiv.

Sie stehen für einen vertrauensvollen und respektvollen Austausch

 

KONTAKT

Betroffenenrat im Bistum Aachen
c/o RA Manfred Schmitz
Postfach 2424
41334 Nettetal-Kaldenkirchen

https://betroffenenrat-ac.de

Mail: info@betroffenenrat-ac.de 

Hilfe & Beratung

Im Bistum Aachen sollen sexualisierte Gewalt, Verharmlosung und Vertuschung keinen Raum mehr haben. Um Betroffene sexualisierter Gewalt, Angehörige und Einrichtungen sowie Kirchengemeinden zu unterstützen, arbeitet das Bistum Aachen in einem Netzwerk mit unabhängigen externen und kirchlichen Beratungsstellen zusammen: