Die Einsatzpläne der einzelnen Pfarreien z. B. für Messdiener, Kommunionhelfer und Lektoren stehen unter DOWNLOADS zum Herunterladen bereit
Zu Beginn des neuen Jahres ziehen in jedem Jahr die Sternsinger durch unsere Straßen. Verkleidete Kinder, die Geld sammeln? Sternsingen ist viel mehr!
Sternsinger bringen Segen: 20*C+M+B*20 „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Mit Kreide oder als Aufkleber bringen die Jungen und Mädchen diese Botschaft in die Häuser. Mit ihrer Spendendose sammeln sie für Projekte des Kindermissionswerkes, in diesem Jahr für Kinder im Libanon. Kinder, die schon einmal mitgemacht haben, stellen fest: Auch Kinder können schon ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten und das macht auch noch Spaß. Wenn rund um den Dreikönigstag sogar in den Nachrichtensendungen Sternsinger zu sehen sind, ist es toll sagen zu können: „Ich bin auch dabei!“
In allen Orten der Weggemeinschaft Gangelt werden Kinder gesucht, die sich auf das Abenteuer „Sternsinger“ einlassen, aber auch Jugendliche und Erwachsene, die die Gruppen begleiten. Weitere Informationen auf der Internetseite der Weggemeinschaft und bei den Gemeindereferentinnen Eva Jessen und Barbara Ratayczak.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Wussten Sie schon, dass es ganzjährig extra auf Familien zugeschnittene Gottesdienste in unserer Weggemeinschaft gibt?
Die Termine für die Familienkirche 2019 finden Sie HIER.
Präventionsfachkraft für die Weggemeinschaft Gangelt:
Frau Ute Kelleners
c/o Katharina Kasper ViaNobis GmbH
Katharina-Kasper-Str. 6
52538 Gangelt
Tel.: 0 24 54 / 59-692
praevention@weggemeinschaft-gangelt.de
Sie können hier unser SCHUTZKONZEPT einsehen.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörigen, für Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie für alle Menschen in Politik und Gesellschaft, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren: https://beauftragter-missbrauch.de
Das bundesweite Hilfetelefon ist kostenfrei erreichbar unter der Rufnummer 0800 / 22 55 530.
Der Pfarrbrief ist das Printmedium rund um die Weggemeinschaft.
Sie möchten wissen, was er beinhaltet und wie viel er kostet?