Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag ins Haus des Vaters zurückgekehrt. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans Kevin Farrell am Vormittag bekannt gegeben. Franziskus war 88 Jahre alt. Noch am Vortag, dem Ostersonntag, hatte er - sichtlich geschwächt - auf dem Petersplatz der Stadt und der Welt den Segen Urbi et Orbi gespendet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bistums Aachen!
ein Vers... ein Bild... ein Gedanke...
Kurzimpulse zum Fest- bzw. Sonntagsevangelium!
Am frühen Morgen des 28.03. hat ein Erdbeben von 7,7 auf der Richterskala mehrere Länder in Südostasien heimgesucht. Vor allem Myanmar und Thailand sind betroffen. In Myanmar, wo gerade ein Bürgerkrieg herrscht, ist die Lage noch unklar. Wir stehen dem Land mit 300.000 € Soforthilfe bei.
Gangelt – Das Senioren-Netzwerk lädt ein ins Pfarrheim Gangelt, Großer Saal:
Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet.
Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt. Im Bistum Aachen hat Bischof Dr. Helmut Dieser das Heilige Jahr am 29. Dezember 2024 mit einem Gottesdienst im Aachener Dom eröffnet. [Weitere Informationen aus dem Bistum finden Sie HIER!]
Der Begriff Heiliges Jahr meint ein besonderes Jahr der Umkehr und des Pilgerdaseins. Es entwächst der alttestamentlichen Tradition der „Jobeljahre” (Jubeljahr), worauf ausdrücklich erstmals die Einberufungsbulle Clemens VI. für das Heilige Jahr 1350 verweist.
In unseren Kirchen (ehm. GdG Gangelt) stehen Kisten, in denen
haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven)
und Körperpflegeprodukte gesammelt werden.
Teilen macht Freude - macht mit!
Die Bücherei der Weggemeinschaft Gangelt hat nun bereits seit über einem Jahr ihre Pforten neu geöffnet und bietet ihren Mitgliedern immer sonntags ein wachsendes Angebot von Kinder- und Jugendbüchern, Krimis, Romanen, Sachbüchern sowie Tonies und Spielen an.
An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es ein besonderes Event, z.B. Lesungen der Leseomis für verschiedene Altersgruppen oder auch Bastelangebote.
Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahlen stetig steigen und viele die Bücherei zum Ausleihen und Stöbern nutzen.
Wer Lust hat, das Büchereiteam zu unterstützen, kann sich gerne persönlich, telefonisch oder per Mail melden.
Pfarrheim St. Nikoloaus/Seiteneingang - Freihof 28, 52538 Gangelt
Tel: 02454-984930 / buecherei@weggemeinschaft-gangelt.de
Öffnungzeiten:
Sonntag 10:30-12:30 Uhr
während der Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen:
20.04.2025
27.04.2025
11.05.2025 (Muttertag)
Präventionsfachkraft für die Weggemeinschaft Gangelt:
Frau Ute Kelleners
c/o Katharina Kasper ViaNobis GmbH
Katharina-Kasper-Str. 6
52538 Gangelt
Tel.: 0 24 54 / 59-692
praevention@weggemeinschaft-gangelt.de
Sie können hier unser SCHUTZKONZEPT einsehen.
Die Hotline im Bistum Aachen ist erreichbar unter 0241 - 45 22 25.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörigen, für Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie für alle Menschen in Politik und Gesellschaft, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren:
https://beauftragte-missbrauch.de
Das bundesweite Hilfetelefon ist kostenfrei erreichbar unter der Rufnummer
0800 / 22 55 530.
Der Betroffenenrat... dass sind Betroffene, die sexualisierte Gewalt im kirchlichen Kontext erfahren haben und im April 2022 von Betroffenen im Bistum Aachen als siebenköpfiger Rat für drei Jahre gewählt wurden.
Inhaltlich und strukturell arbeiten sie unabhängig vom Bistum Aachen.
Sie verstehen sich als eine lernende Gruppe, die das Dunkelfeld erhellen und Mut machen will, sich als Betroffene/r zu melden.
Die Aufarbeitung im Bistum Aachen begleiten sie kritisch-konstruktiv.
Sie stehen für einen vertrauensvollen und respektvollen Austausch
KONTAKT
Betroffenenrat im Bistum Aachen
c/o RA Manfred Schmitz
Postfach 2424
41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Im Bistum Aachen sollen sexualisierte Gewalt, Verharmlosung und Vertuschung keinen Raum mehr haben. Um Betroffene sexualisierter Gewalt, Angehörige und Einrichtungen sowie Kirchengemeinden zu unterstützen, arbeitet das Bistum Aachen in einem Netzwerk mit unabhängigen externen und kirchlichen Beratungsstellen zusammen: